Internetpräsenz
Inzwischen ist die Medienpräsenz so hoch wie nie zuvor. Soziale Netzwerke, Shops, Webseiten – zu allem wird man im Internet fündig und die Mehrheit von uns schaut mittlerweile auch zuerst ins World Wide Web, bevor sich anderweitig informiert wird. Viele Firmen nutzen daher diesen Nutzer-Ansturm, um sich mit einem Internetauftritt zu präsentieren. Es hat einen Grund, weshalb sich immer mehr Firmen im Internet präsentieren, mittlerweile verfügt fast jeder Haushalt über einen Internetanschluss.
weiterlesen
weiterlesen
Web 2.0
Beim Web 2.0 handelt es sich um eine Reihe von interaktiven sowie kollaborativen Elementen innerhalb des Internets und hier speziell des World Wide Webs. Der Nutzer konsumiert hier nicht lediglich Inhalte, sonder ist ein hochwertiger und anspruchsvoller Verbraucher, der auch selbst Inhalte im Web 2.0 zur Verfügung stellt. Der Begriff Web 2.0 ist gezielt dazu gewählt, eine neue Generation den Webs aufzuzeigen und dieses in Anlehnung als Versionsnummer von Softwareprodukten auch anzuzeigen.
weiterlesen
weiterlesen
SEO
Die Suchmaschinenoptimierer haben es in den letzten Jahren immer schwerer gehabt. Nicht nur, dass Google diesen immer größere Hürden vor die Beine gesetzt hat, auch die immer andere Nutzungsart der User machen diese Tätigkeit so schwierig. Hier ist es nicht nur wie beim Hase und Igel, dass Google immer wieder schon eine neue Änderung auf den Markt gebracht hat, worauf der Experte reagieren muss, sondern auch der Faktor Mensch sorgt für eine Variable, die nicht vorherzusehen ist.
weiterlesen
weiterlesen