Warum ist der Onlineshop heute so wichtig?


Früher war es gängige Praxis, den eigenen Bedarf in niedergelassenen Geschäften zu decken. Auch heute noch können niedergelassene Unternehmen Umsatz generieren – aber der Onlineshop gehört dann dazu!

Das Kaufverhalten der Kunden hat sich in den letzten Jahren stark verändert

Schon vor dem Kauf möchte der potentielle Kunde sich heute ausgiebig informieren. Das tut er hinsichtlich der Auswahl der Produkte sowie auch dem Vergleich der Preise in sehr vielen Fällen vor dem tatsächlichen Kauf heute über das Internet. Unternehmen, die sich noch immer ausschließlich auf ihre niedergelassenen Ladenlokale verlassen, geraten so im großen Pool der potentiellen Anbieter schnell ins Hintertreffen und finden als Anbieter praktisch nur noch in zweiter Reihe ihren Platz. Viele Verkäufe, auch im niedergelassenen Geschäft, generieren sich heute aus den zuvor vom Kunden vorgenommenen Recherchen über das Internet. Hat man als Händler einen potentiellen Kunden also über den Onlineshop für sich interessiert, dann kann der Kauf entweder spontan über den Shop ablaufen oder sogar aufgrund des vorhandenen Shops und dessen Informationsgehalt das niedergelassene Geschäft in seinen Umsätzen unterstützen.

Der Onlineshop ist eine relativ günstige und effiziente Absatzmöglichkeit

Im Gegensatz zum niedergelassenen Geschäft, in dem neben Mietkosten auch noch Energie- sowie hohe Personalkosten anfallen, ist ein Onlineshop eine relativ preiswerte Variante für den Handel. Der Verkauf erfolgt direkt aus dem Lager heraus, der Personalaufwand sowie auch sonstige Kosten fallen beim Onlineshop relativ günstig aus. Fakt ist zudem, dass viele Unternehmen heute ihren Vertrieb zunächst aus dem Onlinehandel heraus eröffnen und sich dann gegebenenfalls später noch niederlassen, um beispielsweise in Innenstädten eine Präsenz für Kunden zu haben. Ein weiterer Vorteil, der sich aus dem Onlineshop ergibt, liegt in dem Radius des Kundenkreises, der sich hierdurch erreichen lässt. Im Gegensatz zum lokalen niedergelassenen Geschäft, das sich durch teure Werbung Bekanntheit erkaufen muss, bietet der Onlineshop die Möglichkeit, die eigene Region zu überwinden und sogar bei Interesse ein internationales Kontingent an Käufern zu erreichen.

Der Onlinehandel erfährt weltweit eine wahre Explosion

Die Tendenzen gehen dahin, dass Onlineshops heute weltweit eine ebenso starke wie auch wichtige Präsenz haben und dass diese relativ neuen Handelswege inzwischen so große Bedeutung haben, dass der niedergelassene Handel daraus intensive Einbußen verspürt. Statistiken belegen, dass der Onlinehandel ein explosives Wachstum erzielt. Wer heute in den Handel einsteigen möchte, verschließt sich selbst Türen, wenn er den Onlineshop als moderne und gefragte Umsatzmöglichkeit ignoriert und so dem Wettbewerb das Feld überlässt und sich selbst nicht an dem Wachstum beteiligt und davon profitiert.